Inhaltsverzeichnis
Nach welchen Kriterien werden klinische Studien von uns ausgesucht?
Wenn eine klinische Studie eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung zu bestehenden Therapiekonzepten von Patienten darstellt, entscheiden wir uns mit den behandelnden Fachärzten an dieser Studie teilzunehmen.
Nach welchen Kriterien werden Patienten für klinische Studien ausgewählt?
Die Verbesserung Ihrer Therapie und die Nutzung von Vorteilen eines neuen Medikamentes stehen für uns und Ihren behandelnden Arzt im Vordergrund. Nur wenn die Teilnahme eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung für Ihr bestehendes Therapiekonzept darstellt, wählen unsere kooperierenden Fachärzte oder die Prüfärzte an unseren Zentren Sie für eine Studienteilnahme aus.
Dabei steht die Teilnahme an klinischen Studien allen interessierten Patienten offen und ist nicht nur auf unsere zuweisenden Fachärzte beschränkt. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen und an einer Studie teilnehmen möchten, werden wir mit Ihrem Facharzt mit Ihrem Einverständnis in Kontakt treten.
Welche Vorteile hat die Teilnahme an einer klinischen Studie?
- Sie erhalten eine medizinische Behandlung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Sie erhalten Zugang zu Therapien für Symptome, die bisher kaum behandelt werden können (Stürze, Kreislaufschwäche, etc.)
- Sie erhalten eine noch intensivere Betreuung durch Arzt und Studienassistenz und werden engmaschig begleitet
- Sie erhalten eine kostenlose Therapie ohne Zusatzkosten
Und welche weiteren Argumente gibt es für eine Teilnahme?
- Klinische Studien richten sich immer nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Jede klinische Studie und damit jeder Teilnehmer trägt dazu bei, neue Behandlungsmethoden zu entwickeln oder zu verbessern
- Auf längere Sicht gesehen kommen die durch eine klinische Studie gewonnenen Erkenntnisse der allgemeinen und damit auch der eigenen Gesundheitsversorgung zugute